Der Grundkurs
Theoretischer Teil
- Grundlagen der Fotografie
- Blende – Belichtungszeit – ISO
- Richtiges Fokussieren
- Tipps zur Bildgestaltung
- Welche Einstellungen für welches Motiv
- Kleine Kamera- und Objektivkunde
- Nützliches Zubehör
- Handhabung und Pflege des Equipments

Praktischer Teil
- Fotowanderung
- Erkennen von – auch unscheinbaren – Motiven
- Umsetzen der theoretischen Kenntnisse in die Praxis
- Gegenseitige Inspiration
- Fotografieren und Experimentieren

Nachbesprechung
- Herunterladen und Abspeichern der Fotos
- Gemeinsame Bildbesprechung und Beurteilung
- Gedanken- und Erfahrungsaustausch
- Anregungen

Was sollte zum Workshop mitgebracht werden?
- Spegelreflexkamera oder Systemkamera oder Bridgekamera (die Kamera muss manuelle Einstellungen erlauben)
- Geladener Akku ggf. Ladegerät
- Speicherkarte (mind. 16 GB)
- Objektive
- Der Witterung angepasste Kleidung
- Wenn vorhanden: Speicherkartenleser, Laptop/Tablet, Stativ
Termin: Nach Beruhigung der Corona-Lage
Veranstaltungsort: Gemeinde Helmstorf, Ortsteil Kühren
Kursgebühr: 90,00 € inkl. Begleitmaterial, Getränke und einem kleinen Imbiss
Interessierte können sich gerne schon unverbindlich melden und einen Platz reservieren.
Der verbindliche Termin wird ca. 4 Wochen vorher bekannt gegeben.


06.01.2022:
Der Workshop für Hundefotografie muss wegen der Pandemie leider bis auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Bis dahin werde ich die Zeit nutzen, um weitere Workshops und Fotowanderungen vorzubereiten. Ich wünsche Euch für 2022 alles Gute und bleibt gesund.